Programm "Bildung trifft Entwicklung" im EPiZ

Bildung trifft Entwicklung" (BtE) in Baden-Württemberg umfasst diese drei Programmlinien:

  1. Bildung trifft Entwicklung - Globales Lernen mit persönlichen Erfahrungen aus Ländern des globalen Südens
  2. CHAT der WELTEN - Globales Lernen und digitale Medien
  3. Junges Engagement - Entwicklungspolitisches Engagement von Rückkehrer*innen aus internationalen Freiwilligendiensten

BtE: Info-Bazar zu Fairer Mode

| vhs Reutlingen, Foyer

Kreative Workshops, Info-Stände von fairen Mode-Labels, Kurzvorträge von Expert/-innen, zwei Ausstellungen und eine Kleidertauschparty – in der ganzen vhs Reutlingen können sich Interessierte am 26.03. auf verschiedenen Wegen über Faire Mode informieren.

Nachhaltige und faire Labels wie „my little Bukhara“ aus Reutlingen, Madness und Global Mamas präsentieren sich ebenso wie das Gemeinschaftsprojekt Future Fashion (initiiert von der Stiftung Entwicklungszusammenarbeit Baden-Württemberg). Studierende aus der Hochschule berichten über spannende Forschungsprojekte zu neuen Herstellungsformen von Kleidung. Das EPiZ organisiert inhaltliche Vorträge und Mitmachangebote.

Im 1. Stockwerk informiert eine Ausstellung über future fashion.

Zum Info-Bazar ist keine Anmeldung nötig, einfach vorbeikommen und Informationen mitnehmen ist ausdrücklich erwünscht! Flyer als Download

 

Veranstaltung im Rahmen der Entwicklungspolitischen Gesprächsreihe der Aktion Hoffnung:

Ein Bündnis verschiedener Organisationen veranstaltet eine entwicklungspolitische Gesprächsreihe im März 2022 in Reutlingen unter dem Motto „Die Welt FairBessern – aber wie?“. Es geht um die Frage, was sich politisch ändern muss, was wir aber auch als Einzelne tun können, damit die globalen Ressourcen gerechter verteilt werden. Die Reihe wird federführend von der Aktion Hoffnung organisiert.

Weitere Informationen zur Reihe im Flyer

Zurück