Bildung trifft Entwicklung
Bildung trifft Entwicklung" (BtE) in Baden-Württemberg umfasst diese drei Programmlinien:
Immer mehr öffentliche Einrichtungen und Kommunen setzen sich mit Nachhaltigkeit auseinander, wollen klimafreundlicher oder fair werden. Auch im Bereich der Museen werden diese Themen immer wichtiger und finden Eingang in Veranstaltungen, Ausstellungen, Museumspädagogik und Vermittlung, aber auch im betrieblichen Ablauf und werden in Verbänden diskutiert. Oft handeln Museen bereits sehr nachhaltig, auch wenn es ihnen teils gar nicht bewusst ist. Zahlreiche Organisationen, aber auch freie Bildungsreferent:innen für Globales Lernen und BNE setzen sich seit Jahrzehnten mit nachhaltiger Entwicklung und der Bildungsarbeit dafür auseinander. Diese Online-Veranstaltung (mit Zoom) richtet sich sowohl an Museumsfachleute und Praktiker:innen mit Fokus auf regionale Museen, als auch an Referent:innen für Globales Lernen und BNE. Vorbildliche Beispiele werden präsentiert, Vernetzungsangebote vorgestellt und es wird auf die speziellen Bedürfnisse der jeweiligen Gruppen eingegangen.
Wir bieten Raum für ein erstes Kennenlernen oder zur Anbahnung konkreter Kooperations-Projekte.
Impulse von:
Anmeldung bei wenzel@act4transformation.net, dann bekommen Sie einen Zoom Link.
organisiert von act for transformation
Kooperationspartner: Museumsbeauftragte des Ostalbkreis Abteilung Bildung und Kultur,
BNE-Kompass Baden-Württemberg, EPiZ Reutlingen/Bildung trifft Entwicklung
Gefördert von Engagement Global mit Mitteln des BMZ und dem katholischen Fonds