Bildung trifft Entwicklung
Bildung trifft Entwicklung" (BtE) in Baden-Württemberg umfasst diese drei Programmlinien:
Fair kochen macht Spaß, reduziert den Verbrauch von Ressourcen und schont das Klima.
Moderiert und mit Humor gewürzt von Helge Thun erklärt der Koch und Konditor David Mayer, wie wir den ökologischen Fußabdruck unserer Ernährung reduzieren können. Sebastian Meusel vom Fair-Handels-Importeur WeltPartner wird darstellen, was die Produkte des Fairen Handels besonders macht, warum kleinbäuerliche Strukturen wichtig sind und was den Fairen Handel vom konventionellen Lebensmittelhandel unterscheidet.
Anmeldung erwünscht unter info.bildung@kirche-reutlingen.de
Veranstaltung im Rahmen der Entwicklungspolitischen Gesprächsreihe der Aktion Hoffnung:
Ein Bündnis verschiedener Organisationen veranstaltet eine entwicklungspolitische Gesprächsreihe im März 2022 in Reutlingen unter dem Motto „Die Welt FairBessern – aber wie?“. Es geht um die Frage, was sich politisch ändern muss, was wir aber auch als Einzelne tun können, damit die globalen Ressourcen gerechter verteilt werden. Die Reihe wird federführend von der Aktion Hoffnung organisiert.
Weitere Informationen zur Reihe im Flyer