Programm "Bildung trifft Entwicklung" im EPiZ

Bildung trifft Entwicklung" (BtE) in Baden-Württemberg umfasst diese drei Programmlinien:

  1. Bildung trifft Entwicklung - Globales Lernen mit persönlichen Erfahrungen aus Ländern des globalen Südens
  2. CHAT der WELTEN - Globales Lernen und digitale Medien
  3. Junges Engagement - Entwicklungspolitisches Engagement von Rückkehrer*innen aus internationalen Freiwilligendiensten

Baden-Württemberg (post-)kolonial

| Stuttgart-Hohenheim

Eine wachsende Zahl lokaler Initiativen und wissenschaftlicher Institutionen widmet sich der Erforschung und der Sichtbarmachung kolonialer Strukturen im Bundesland. Der Workshop soll die Vernetzung von Akteur:innen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft fördern und Impulse für die weitere lokal- und regionalhistorische Auseinandersetzung geben. In Kooperation mit der Initiative „Black History in Baden-Württemberg" und der Universität Tübingen.

Das EPiZ wird dort auch den Rundgang "Auf (post-)kolonialen Spuren in Reutlingen" vorstellen.

Mehr Infos und (kostenpflichtige) Anmeldung:
https://www.akademie-rs.de/vakt_25045

Zurück