Bildung trifft Entwicklung
Bildung trifft Entwicklung" (BtE) in Baden-Württemberg umfasst diese drei Programmlinien:
Bereits zum vierten Mal veranstaltet ein Reutlinger Bündnis eine Kochshow mit David Mayer in der VHS Reutlingen.
2022 startete die entwicklungspolitische Gesprächsreihe "Die Welt FairBessern - aber wie?", finanziert durch Aktion Hoffnung, darunter auch eine Kochshow mit öko-fairen Produkten.
In diesem Jahr also die 4. Auflage der Kochshow, dieses Mal spielen neben der Schokolade öko-faire Bananen die Hauptrolle im Drei-Gänge-Menu und den dazu folgenden Hintergrundinformationen, vergnüglich vorgestellt u.a. von Dietlinde Elsässer, schwäbische Komödiantin, und unserer BtE-Referentin Ivonne Cadavid.
Die Kochshow startet um 18 Uhr.
Davor gibt es ab 17 Uhr im Foyer der VHS einen Markt der Möglichkeiten mit Schokoverkostungen, Bananen-Tattoos, Infos rund um Nachhaltigkeit und Bildungsmöglichkeiten.
Nach der Show öffnet der Markt noch einmal die Möglichkeit, Schokoladen und Bananen zu kaufen und damit die Rezepte nachzukochen.
Den Flyer gibt es bei allen veranstaltenden Institutionen und hier digital als Download.
Herzliche Einladung - Eintritt frei - es darf gespendet werden.
"Wir", das ist ein breites Bündnis aus:
EPiZ Programm BtE, VHS Reutlingen, Evangelische Bildung, Katholische Erwachsenenbildung, Weltladen/Eine Welt Verein Reutlingen, Stadt Reutlingen inkl. Umweltmentor*innen, Kreis Reutlingen.
Finanziert mit Mitteln der Veranstaltenden sowie der Kreissparkasse Reutlingen.