Programm "Bildung trifft Entwicklung" im EPiZ

"Bildung trifft Entwicklung" (BtE) in Baden-Württemberg bietet diese drei Formate an:

  1. BtE learn - Globales Lernen mit persönlichen Erfahrungen aus Ländern des globalen Südens
  2. BtE chat - Globales Lernen und digitale Medien (hervorgegangen aus der Programmlinie CHAT der WELTEN)
  3. BtE act - Entwicklungspolitische Aktionen im öffentlichen Raum (aufbauend auf der Idee vom ehemaligen Jungen Engagement)

1. Reutlinger Klimaaktions- und Mobilitätstag

| Marktplatz Reutlingen

Als Teil des Reutlinger Netzwerk Klimaschutz lädt das EPiZ/Programm "Bildung trifft Entwicklung" zum 1. Reutlinger Klimaaktions- und Mobilitätstag ein. Es wird zahlreiche Informations-, Beratungs-, Bildungs- und Mitmachaktionen zu den Themen nachhaltige Mobilität, nachhaltiger Konsum, Ausbau der erneuerbaren Energien und Klimaanpassung geben.

An unserem Stand könnt ihr mehr zu unseren Bildungsangeboten zum Thema "Klimagerechtigkeit" erfahren und auch die Initiative "Haus der Kulturen/Bürgerhaus Reutlingen" kennenlernen.

Außerdem können Sie sich auf ein politisches und interaktives Theaterstück, diverse Kunstaktionen und eine Führung im Naturkundemuseum durch die Ausstellung "Wasser und der Klimawandel" freuen.

Das begleitende Rahmenprogramm startet mit feierlicher Eröffnung durch das Blechblasquartett der Württembergischen Philharmonie Reutlingen um 14:30 Uhr. Den Abschluss findet der Aktionstag um 20:00 Uhr durch die Vorstellung des Filmes "Gegen den Strom" in der Nikolaikirche.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und steht allen Interessierten offen.

Wir freuen uns auf den Besuch von Groß und Klein!

Veranstaltungsort ist der Marktplatz, sowie rund um die Marienkirche und um die Nikolaikirche.

Veranstalter
Netzwerk Klimaschutz
https://www.reutlingen.de/de/Rathaus/Rathaus-Themen/Klimaschutz

Zurück