inspirierendes Kinderbuch zur Macht kleiner guter Taten

Medientipp Oktober 2023

Christian Trimmer (2021). Eine gute Tat: Über die Magie des Mitgefühls. Berlin: Zuckersüß Verlag.

Das Kinderbuch erzählt episodisch leichtfüßig von der ansteckenden und bestärkenden Wirkung kleiner guter Taten der Großherzigkeit und Hilfsbereitschaft. Vielfältige Figuren werden handelnd tätig und unterstützen einander über Unterschiede hinweg. Menschen verschiedenen Geschlechts, Alters, Hautfarbe und sozialer Herkunft bieten Identifikationsmöglichkeiten für alle Kinder. Die Taten sind zwar individuell, verstärken einander jedoch und entwickeln eine kollektive Kraft. Die knappen Episoden sind von Wertschätzung und Empathie zwischen den Figuren gekennzeichnet. Dennoch sind einzelne Motivlagen teilweise paternalistisch.

Keine gute Tat ist zu klein, um etwas Großes zu bewirken!
Am Tag nach einem gewaltigen Sturm rettet ein Mädchen am Strand Seesterne – und löst damit einen Schmetterlingseffekt des Mitgefühls in ihrer Stadt aus! Jede kleine Geste führt zur nächsten guten Tat und zeigt Kindern auf humorvolle, warmherzige Weise, dass keine Aufmerksamkeit zu klein ist, um etwas Großes zu bewirken. Das Buch  vermittelt Idealismus auf eine ganz einfache und selbsterklärende Art: Lasst uns Gutes tun, einfach, um etwas Gutes tun! In einer Zeit, in der viele Menschen den Problemen auf der Welt mit Zynismus begegnen, zeigt “Eine gute Tat” Kindern ganz simpel und selbstbewusst, dass wir alle etwas tun können, um die Welt besser zu machen.
Das Buch vermittelt wichtige Werte vermittelt, mit starken Figuren, tollen Illustrationen und spannender Geschichte. Kinder lernen spielerisch die Macht von Mitgefühl und dass keine gute Tat zu klein ist, um etwas zu bewirken.
Für Kinder ab drei Jahren geeignet.

Autor*in & Illustration: Christian Trimmer, Kaylani Juanita; übersetzt von Pia Jüngert
Jahr: 2021
Umfang: 40 Seiten
Quelle: Zuckersüß Verlag