Der Medienservice im EPiZ bietet Medien zu den Themenbereichen Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung zur Aus- und Fernleihe in der Bibliothek. Zudem erstellen wir Bildungsmaterialien Globalen Lernens.
Der Medienservice im EPiZ bietet Medien zu den Themenbereichen Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung zur Aus- und Fernleihe in der Bibliothek. Zudem erstellen wir Bildungsmaterialien Globalen Lernens.
Tel: 07121/ 947998-0
E-Mail: bibliothek@epiz.de
Dienstag und Donnerstag 14-18 Uhr und nach Vereinbarung.
Am 13.03 und 27.03 ist der Medienservice geschlossen.
Die gut strukturierte Handreichung führt in die vorurteilsbewusste Bildung in der Kita ein. In praxisnahen Kapiteln zum Kitaalltag und anhand von Beispielen wird der Ansatz gut verständlich erklärt. Ein sehr guter Einstieg in die Auseinandersetzung mit vorurteilsbewusster Bildung, um konkret in den Austausch und die Organisationsentwicklung zu starten.
Vorurteile und Diskriminierung sind bereits in der Kita allgegenwärtig und die Identitäten und Lebensbedingungen von Kindern vielfältig. Um diese zu berücksichtigen und diskriminierende Mechanismen abzubauen, bedarf es einer Kita-Praxis, die Ungleichverhältnisse wahrnimmt und diesen aktiv entgegentritt. Für Kitas wird das Thema Inklusion damit Anspruch und Verpflichtung zugleich.
Autor*innen: Sandra Richter
Jahr: 2022
Umfang: 176 Seiten
Quelle: Herder