Kinderbuch: Friedliche Proteste weltweit

Medientipp März 2024

Rebecca June & Ximo Abadía (2023). Gemeinsam sind wir stark: Wie friedliche Proteste die Welt verändern. München: Prestel.

Das Kinderbuch erzählt kraftvoll von friedlichem Protest weltweit. Die behandelten Protestanliegen reichen von gesellschaftlicher Mitbestimmung, Schutz der Lebensumgebung, Natur und Umwelt bis zu dekolonialem Widerstand und Antidiskriminierung. Die Beispiele zeugen altersangemessen vom transformatorischen Potential kollektiven Handelns.

Jeder kann etwas verändern! Im Lauf der Geschichte haben schon viele friedliche Proteste und Demonstrationen die Welt ein Stück weit besser gemacht. Menschen sind in Neuseeland auf Bäume geklettert, um einen Wald zu retten. In England sind Frauen durch den Schlamm marschiert, um das Frauenwahlrecht zu fordern. Und überall auf der Welt organisieren Kinder und Jugendliche wöchentliche Schulstreiks, um gegen die Klimakatastrophe zu kämpfen. Mit kraftvollen Illustrationen und fesselnden Texten erzählt dieses Buch von friedlichen Protesten auf der ganzen Welt und vermittelt dabei eine wichtige Botschaft: Gemeinsam sind wir stark!

Autor*in & Illustrator*in: Rebecca June & Xabi Abadía
Jahr: 2023
Umfang: 64 Seiten, 23,5 x 28,0 cm, 64 farbige Abbildungen
Quelle: Penguin