Medienservice Globalen Lernens im EPiZ

Der Medienservice im EPiZ bietet Medien zu den Themenbereichen Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung zur Aus- und Fernleihe in der Bibliothek. Zudem erstellen wir Bildungsmaterialien Globalen Lernens.

Kontakt und Öffnungszeiten

Tel: 07121/ 947998-0
E-Mail: bibliothek@epiz.de

Dienstag und Donnerstag 14-18 Uhr und nach Vereinbarung.

Schließzeiten: In den Pfingstferien (09.06.-22.06.) und Sommerferien (31.07.-14.09.).

Methodensammlung für Globales Lernen

Medientipp Februar 2024

Bildung triftt Entwicklung (2024). Mappe Globales Lernen: Methoden für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit. Bonn.

Die sehr gut strukturierte und übersichtlich gestaltete Methodensammlung stellt vielfältige Methoden für die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Bildungsveranstaltungen Globalen Lernens vor. Besonders die Methoden zu Themen des Globalen Lernens bieten verschiedene Zugänge zu Globalen Themen. Gelungen sind die ergänzenden Hinweise zur Durchführung und Variationen für jede Methode.

Die Mappe Globales Lernen – Methoden für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit mit verschiedenen Materialien und Methoden des Globalen Lernens bietet Anregungen für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit. Sie dient Bildungsreferenten und -referentinnen zur Vorbereitung ihrer Veranstaltungen.
Die Mappe ist in die vier Kapitel Vorbereitung, Einstiegsübungen, Methoden zu Themen des Globalen Lernens und Auswertungsmethoden unterteilt mit jeweils mehreren Teilinhalten und Methoden. Viele Methoden eignen sich auch für den Einsatz im digitalen Raum.

Autor*in: Bildung trifft Entwicklung
Jahr: 2024
Umfang: 203 Seiten, Zusatzmaterialien online
Download: Handbuch + Zusatzmaterialien Bildung triftt Entwicklung (2024). Mappe Globales Lernen: Methoden für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit. Bonn.
Quelle: Bildung trifft Entwicklung