Der Medienservice im EPiZ bietet Medien zu den Themenbereichen Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung zur Aus- und Fernleihe in der Bibliothek. Zudem erstellen wir Bildungsmaterialien Globalen Lernens.
Wie könnten wir in Zukunft leben? Wie kommen wir dorthin? Für eine global gerechte und ökologische Welt brauchen wir positive Zukunftsbilder.
Die fünfteilige Veranstaltungsreihe „Weltwerkstatt – grenzenlos kreativ die Welt von morgen bauen“ fand 2020 statt. Sie zielte darauf ab, gemeinsam Utopien zu erproben und diese dann im (Bildungs-)Alltag umzusetzen.
In unserer Publikation "Weltwerkstatt - Utopien. Kunst. Globales Lernen." stellen wir Idee und Aufbau der Veranstaltungsreihe dar. Fotos, Interviews, Methodenbeschreibungen und interaktive Elemente geben Einblicke in die Umsetzung und sollen dazu anregen auch an anderen Orten Utopien zu entwickeln und neue Wege einzuschlagen.
Die Broschüre zum Download finden Sie hier.
