Der Medienservice im EPiZ bietet Medien zu den Themenbereichen Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung zur Aus- und Fernleihe in der Bibliothek. Zudem erstellen wir Bildungsmaterialien Globalen Lernens.
Welche Geschichten sind wichtig für einen solidarisch-ökologischen Wandel der Welt? Wie wirkt eine Geschichte? Welche Geschichtenschätze tragen Menschen mit sich, die in verschiedenen Welten zuhause sind? Wie können autobiographische Geschichten im Globalen Lernen eingesetzt werden?
An einem Wochenende im Mai 2018 kamen 16 Multiplikator*innen des Globalen Lernens zusammen, um sich und ihre Geschichten im Kontext dieser Fragen kennenzulernen. In einem intensiven Seminar arbeiteten sie an ihren persönlichen Geschichten. Dabei schärften sie ihre Aufmerksamkeit gegenüber ihrer Botschaften und möglicher Stereotype. Das Begleitheft stellt praktisch und erfahrungsorientiert die Bedeutung und den Einsatz des Storytelling im Globalen Lernen dar.
Die Publikation zum Download finden Sie hier.