Der Medienservice im EPiZ bietet Medien zu den Themenbereichen Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung zur Aus- und Fernleihe in der Bibliothek. Zudem erstellen wir Bildungsmaterialien Globalen Lernens.
Ausgehend von der Corona-Pandemie produzierte die Regionale Bildungsstelle Baden-Württemberg der Programme „Bildung trifft Entwicklung“ und „CHAT der WELTEN“ im EPiZ - in Kooperation mit dem Welthaus Stuttgart, Centre for Human Rights Erlangen-Nürnberg (CHREN), FIAN und weiteren Träger*innen - Interviewfilme mit Expert*innen aus der ganzen Welt zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Die Videos "EinBlick: 17 Stimmen über die Chancen und Grenzen einer Pandemie" stellen Bezüge zu den 17 SDGs her. Diese kurzen Filme können kostenlos im Unterricht und für Veranstaltungen genutzt werden.
Sie stehen auf der vimeo-Plattform des EPiZ zur Verfügung: https://vimeo.com/epiz
Einsatzmöglichkeiten und weiterführende Tipps für die Bildungsarbeit sind zusammengefasst im Begleitmaterial. Die Publikation zum Download finden Sie hier.