Der Medienservice im EPiZ bietet Medien zu den Themenbereichen Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung zur Aus- und Fernleihe in der Bibliothek. Zudem erstellen wir Bildungsmaterialien Globalen Lernens.
Spielend lernen, warum Menschen freiwillig oder unfreiwillig ihr Land verlassen mit der neu entwickelten interaktiven Ausstellung von Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe.
Die Ausstellung besteht aus einem einführenden Banner sowie Materialien für acht Stationen, verpackt in einem Koffer und in einer Tasche. Jede Station enthält ein interaktives Element, eine „Aktion“. Das Reisetagebuch, das jeder Teilnehmende erhält, begleitet von Station zu Station. Die Inhalte sind geeignet für Altersgruppen ab 14 Jahren. Für das Durchlaufen aller Stationen werden ca. 1,5 – 2 Zeitstunden benötigt. Da die Stationen nicht aufeinander aufbauen, können Kleingruppen gleichzeitig an verschiedenen Stationen arbeiten. Die Stationen sind konzipiert für Gruppen bis zu 32 Personen oder für Laufpublikum bei kleineren Veranstaltungen. Das Gesamtkonzept sieht vor, dass eine Person die Stationen betreut.