Der Medienservice im EPiZ bietet Medien zu den Themenbereichen Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung zur Aus- und Fernleihe in der Bibliothek. Zudem erstellen wir Bildungsmaterialien Globalen Lernens.
Die Lernkiste für die pädagogische Arbeit mit Kindern zwischen 4 und 10 Jahren orientiert sich am Ansatz der vorurteilsbewussten Erziehung und Bildung, welcher Diversität als eine Bereicherung für das Zusammenleben begreift. Der Ansatz zielt darauf, alle Kinder in ihrer Identität zu stärken, Erfahrung mit Vielfalt zu ermöglichen, kritisches Denken über Gerechtigkeit und Fairness anzuregen und gegen Diskriminierung aktiv zu werden. Der inhaltliche Schwerpunkt dieser Materialsammlung liegt auf kultureller und religiöser Vielfalt sowie Flucht und Ankommen. Pädagogische Fachkräfte sollen darin unterstützt werden, Vielfalt und Antidiskriminierung in ihrer alltäglichen Arbeit zu berücksichtigen. Dazu werden zwei sich gegenseitig ergänzende Herangehensweisen angeboten: 1. Selbstreflexion der pädagogischen Fachkräfte, 2. Materialien & Methoden für den Austausch mit Kindern.
Die Lernkiste beinhaltet sowohl Fachartikel als auch Bilderbücher, Bildkarten für Kamishibai-Erzähltheater sowie Anleitungen für Theater mit Handpuppen, Gruppenspiele und Philosophieren mit Kindern. In einem Begleitheft finden sich Tipps zum praktischen Umgang mit dem Material.