12 Kamishibai

japanisches Erzähltheater Kamishibai, um Geschichten und Sachthemen bildgestützt zu erzählen und darzustellen

Das japanische Erzähltheater Kamishibai ermöglicht, Geschichten und Sachthemen bildgestützt zu erzählen und darzustellen. Als "Kino ohne Strom" werden in einem tragbaren, kastenförmigen Holzrahmen mit Türen Bildkarten eingesteckt. Wenn die Türen sich geheimnisvoll öffnen und eine Bildkarte nach der anderen erscheint, entfaltet sich die Geschichte vor den staunenden Augen der Kinder und werden Erzählungen lebendig! Seinen Ursprung hat diese Erzähl-Methode in Japan. Seit vielen Jahren wird es erfolgreich zur Sprachförderung und zum Erzählenüben über alle Altersgruppen hinweg von der KITA bis zur Senior*innenarbeit eingesetzt.
Zur Ausleihe stehen ein Kamishibai-Erzähltheater aus Holz (Maße 31.7 x 41.5cm ) mit seitlichem Einschub, sowie auf Anfrage verschiedene Kamishibai-Erzählungen. Diese enthalten jeweils Bildkarten (Maße 26.5 x 38.2cm), auf denen eine Geschichte bildlich dargestellt wird und den altersgerecht an die sprachlichen Fähigkeiten der Kinder angepassten Erzähltext. Aktuell angefragt werden können folgende Kamishibai-Erzählungen:

Einblicke in die pädagogische Arbeit mit dem Erzähltheater erhalten Sie hier.
Hintergrundinformationen und Hinweise zum Einsatz erhalten Sie hier.

Herausgeber: EPiZ Reutlingen, KITAs gestalten Zukunftsgeschichten, KITA.weltbewusst.2030, Faire KITA Baden-Württemberg (2023)
Zielgruppe: EbKitaGs

Ausleihgebühr: 10.00€

Anfrage / Verfügbarkeit prüfen

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular erreicht haben, erhalten Sie eine automatische Bestätigungs-Mail von bibliothek@epiz

Geplante / Benötigte Zeit für meinen Unterricht
Versand / Selbstabholung*
Was ist die Summe aus 9 und 9?