Unsere Bibliothek verfügt über 4.300 Medien zu den Themenbereichen Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung: Unterrichtsmaterialien, Sach- und Hintergrundliteratur, Fachzeitschriften, Filme, Kinderbücher, Spiele sowie Lernkisten, Aktionsmaterial und Ausstellungen. Diese Medien bieten wir zur Aus- und Fernleihe an. Gerne beraten wir Sie bei der Medienrecherche, Medienauswahl und dem Einsatz von Medien in Bildungsveranstaltungen.
Wir erstellen und veröffentlichen Bildungsmaterialien Globalen Lernens (Handreichungen, Kartensets, didaktische Poster, Toolkits). Diese können bei uns bestellt werden.
Der Kaffee-Parcours ist eine entwicklungspolitische Aktion, bei der die Teilnehmenden spielerisch und mit allen Sinnen den Weg des Kaffees von der Pflanze bis zur Tasse bzw. von den Produzent*innen bis zu den Konsument*innen erfahren können. Fünf Stationen thematisieren die Produktionsbedingungen von Kaffee, Kaffeeverarbeitung und (fairen) Kaffeehandel. Dabei werden die machtvollen globalen Zusammenhänge zwischen dem niedrigen Kaffeepreis in Europa und den Arbeits- und Lebensbedingungen der Produzent*innen in den Anbauländern erfahrbar. Der Kaffee-Parcours beinhaltet neben informativen Roll-Ups zu den Stationen umfangreiches Zubehör und Rohkaffee zum Wahrnehmen, Rösten und Zubereiten von Kaffee (Kaffeebohnen, Kaffeesäcke, Herdplatte, Kaffeemühle, Schälchen, Pfännchen).