Unsere Bibliothek verfügt über 4.300 Medien zu den Themenbereichen Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung: Unterrichtsmaterialien, Sach- und Hintergrundliteratur, Fachzeitschriften, Filme, Kinderbücher, Spiele sowie Lernkisten, Aktionsmaterial und Ausstellungen. Diese Medien bieten wir zur Aus- und Fernleihe an. Gerne beraten wir Sie bei der Medienrecherche, Medienauswahl und dem Einsatz von Medien in Bildungsveranstaltungen.
Wir erstellen und veröffentlichen Bildungsmaterialien Globalen Lernens (Handreichungen, Kartensets, didaktische Poster, Toolkits). Diese können bei uns bestellt werden.
Wie kommt der Kakao in die Schokolade? Wer produziert den Kakao und wer verdient an ihm? Ist Schokolade gesund? Welche Bedeutung hat der Kakao für die Wirtschaft eines Landes? Wie sieht eine Kakaopflanze aus? Wie wird das Alltagsprodukt Schokolade hergestellt? Seit wann wird Schokolade konsumiert? Diese Fragen werden auf spielerische, die Sinne ansprechende Weise in sieben Einheiten (Schokolade ist lecker, Ursprung des Kakaos, Geschichte der Schokolade, Schokoladenherstellung, Wo bleibt das Geld für die Schokolade, Fair gehandelte Schokolade, Handlungsmöglichkeiten) thematisiert. Als Beispielländer wurden die Länder Ecuador und Ghana (das Ursprungsland des Kakaobaumes in Südamerika und einer der größten Kakaoproduzenten Afrikas) ausgewählt. Neben dem eigentlichen Thema kann so auf Alltag und Leben eines Kindes in Ecuador oder Ghana exemplarisch eingegangen werden.
Die Kiste enthält Gegenstände, Bücher, Spiele, Filme und didaktisches Begleitmaterial.