Am 4. September 2018 fand ein Workshop im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Reutlingen mit Kindern im Globalen Klassenzimmer im EPiZ statt. Der Referent heißt Claude Keil.
Zuerst zeigte der Referent Afrika als Kontinent auf der Weltspielplane. Dabei legte er einen großen Wert auf eine Kindererzählung in Bezug auf den Leopard. Die Kernfrage dieser Erzählung ist: „Wie viele Flecken hat der Leopard?“ Die Kinder versuchten auf diese Frage zu antworten, bevor er die richtige Antwort gab. Darauf antwortete der Referent, der Leopard hat zwei Flecken bzw. dunkel und hell.
Dann machte er eine Pause von zehn Minuten. Auf die Pause folgte die Mitmachaktion. Die Kinder trommelten und bereiteten eine besondere Erdnussbutter zu.
Als Abschluss aßen die Teilnehmer*innen und der Referent diese leckere Erdnussbutter mit Brötchen. Um 17 Uhr schloss Claude diesen Workshop mit „sagenhaften“ Ratschlägen ab.
Schließlich folgere ich, dass diese Weise des Lernens den Kindern gut gefallen hat. Alle waren zufrieden mit dem Referenten.
geschrieben von Amani, Praktikant im EPiZ, 04.09.2018