Stop Motion Film „Unseren Planeten retten?“

Im Rahmen des Reutlinger Ferienprogramms 2023 „sun + action“ kamen Jungen und Mädchen im Alter von 9 bis 12 Jahren zu uns in die Weltwerkstatt. Ziel war, einen eigenen Stop Motion Film zu erstellen – und sich spielerisch nebenbei über Nachhaltigkeit zu informieren.

In diesen BtE-Workshops behandelte Referentin Natalia Zumarán mit ihnen das Thema Klimawandel und Umweltschutz. Durch den Gesprächskreis und Austausch über dieses Thema konnten die Kinder sich für ihre eigenes Stop Motion-Video inspirieren lassen. Sie lernten auch die grundlegenden Gestaltungsmittel der Fotografie mit der App Stop Motion kennen, um ihre eigenen Filme zu kreieren und umzusetzen.

Das Ergebnis haben wir zusammen angesehen. Die jungen Teilnehmenden lernten einiges dazu und kamen sicher mit einer anderen Einstellung nach Hause: „Ich kann aktiv sein, um meinen Planet zu retten“.

Zurück