Reporter*innen für den Fairen Handel - multimediale Projekttage am Uhlandgymnasium

Die siebten Klassen des Tübinger Uhlandgymnasiums haben sich vergangene Woche im Rahmen eines Projekttags mit dem Thema Fairer Handel auseinandergesetzt. Die Schülerinnen und Schüler durften Workshops wählen, in denen sie sich kreativen und journalistischen Aufgaben rund um das Thema Konsum und Fairer Handel stellten.

Anschließend waren sie als junge Reporter*innen in der Tübinger Innenstadt unterwegs. Sie führten Meinungsumfragen zum Thema Konsum und fairer Handel durch, machten sich mit Kameras ausgestattet auf die Suche nach fairen Produkten oder drehten kleine Reportagen über Geschäfte mit fair gehandelten Waren. Ihre Ergebnisse waren eindrucksvoll und ihre kritischen Fragen machten deutlich, wie das Thema sie zum Nachdenken angeregt hat. Voller Ideen wie sie das Gelernte in ihren Alltag umsetzen können und was sie beim nächsten Einkauf beachten wollen, wurden die Schüler*innen in ihre Herbstferien entlassen.

Der Projekttag wurde organisiert und veranstaltet von einem Team BtE-Referentinnen.

Zurück