Papierworkshop in den Herbstferien

Unter dem Titel: „Zu viel Papier? Mach was Schönes draus!“ bot das Programm Bildung trifft Entwicklung in Kooperation mit dem Medienservice einen Ferienworkshop für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren an.

BtE-Referentin Natalia Zumaran machte eine kurze PowerPoint-Einführung, wofür wir täglich Papier (ver)brauchen, wie Papier hergestellt wird und welche Probleme die Verschwendung der Ressource „Holz“ in ihrem Heimatland Peru verursacht. Recycling ist eine gute Lösung, darin waren sich alle einige. Neu gelernt haben die Kinder das Wort „Upcycling“ – mach was Schöneres, Wertvolleres aus Papiermüll.

Und die Kinder setzten die von Claudia Klatt vorgestellten Ideen um. Aus Papierresten, alten aussortierten Medienservice-Büchern und viel Klebstoff stellten sie ihre ganz eigenen, persönlichen Kunstwerke her. Da wurde gemalt, geschnipselt und ganz viel geklebt.

Was dabei herauskam, zeigen die Fotos. Uns allen hat es auf jeden Fall ganz viel Spaß gemacht und alle, auch Mama und Oma, haben etwas Neues dazugelernt.

Zurück