Im vergangenen September publizierte eine ehemalige Tübinger Medizinstudentin den "Pledge for Planetary Health" im renommierten medizinischen Fachjournal "The Lancet". Dies ist ein Vorschlag eines Eides für Absolvent*innen der Humanmedizin, der an das Genfer Gelöbnis anknüpft. Er orientiert sich aber zusätzlich am Konzept der Planetaren Gesundheit, also der gesunden Ökosysteme als Grundlage für die Gesundheit der Menschen und die ärztliche Verantwortung hierfür.
Diesen Eid haben "Health for Future Tübingen" in einem Video verarbeitet.
Das Video und den darin enthaltenen Botschaften möchten Aufmerksamkeit auf globale Verantwortung, die alle im Gesundheitswesen Tätigen tragen, lenken. Dadurch möchten "Health for Future Tübingen" den Wunsch anregen, sich mit ihnen für diese Thematik zu engagieren, planetare Gesundheit zu fördern und damit auch der weltweiten Klimakrise entgegen zu treten.
Hier geht es zu dem Video.
P.S. Wenn Ihr Lust habt als zurückgekehrte Freiwille*r aus dem Globalen Süden eine Aktion über das Junge Engagement durchzuführen (Fördersumme bis 200€), dann meldet Euch gerne bei uns:jungesengagement@epiz.de