„Zusammen leben - zusammen wachsen“
„Zusammen leben, zusammen wachsen.“ Dieses Motto soll in der diesjährigen Interkulturellen Woche konkret sichtbar werden. Wie wollen wir zusammen leben und was brauchen wir um wachsen zu können? Die Woche bietet die Möglichkeit sich für Menschenrechte und Menschlichkeit und damit gegen Rassismus und Vorurteile einzusetzen.
In der Hauptveranstaltung am Mittwoch, 25. September um 19:30 Uhr in der Stadtbibliothek Reutlingen, kommen Reutlinger Bürgerinnen und Bürger als Experten zu verschiedenen Bereichen des alltäglichen Lebens mit dem Soziologen Prof. Dr. Boris Nieswand ins Gespräch und bewerten das „Zusammen leben, zusammen wachsen“ in unserer Gesellschaft auf sowohl bundesweiter, als auch lokaler Ebene.
Während der Interkulturellen Woche bietet das Entwicklungspädagogische Informationszentrum (EPiZ) Reutlingen in der Wörthstr. 17 einen Medientisch zum Thema „Zusammen leben, zusammen wachsen“ an. Zusätzlich gibt es in der Bibliothek vielfältige Materialien zum Globalen und Interkulturellen Lernen.
Die Öffnungszeiten der Bibliothek: Di + Do, 14.00-17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung unter Tel. 07121/491060.