Grupo Sal und das Pluriversum

Am Samstag, dem 5. April 2025, öffnete das Kulturzentrum franz.K in Reutlingen seine Türen für ein ganz besonderes Multimedia-Event: PLURIVERSUM – Diskurse für eine gerechte Zukunft. Projektions-Kunst, Musik und Diskussionen verschmelzen, um neue Perspektiven zu eröffnen und zum Nachdenken anzuregen. Grupo Sal, das Sextett, begleiteten Alberto Acosta, ein prominenter Vertreter der Buen Vivir-Bewegung und Sandra Weiss, freie Journalistin und Autorin, die aus und über Lateinamerika berichtet. Johannes Keitel schaffte durch seine visuellen Projektionen eine faszinierende Live-Performance. An diesem Tag wurde Yuvelis Natalia Morales zugeschaltet, eine der wichtigsten jungen Stimmen der kolumbianischen Umweltbewegung. Später am Abend konnten ihr Fragen gestellt werden.

 

„Pluriversum“ ist außerdem der Titel eines Lexikons des Guten Leben für alle. Aus ihm ging die Idee für die Veranstaltung hervor. Es wurde von Alberto Acosta 2019 mitveröffentlicht. Hier sind Ideen gesammelt, durch die Eine Welt, in die viele Welten passen möglich wird und Alternativen zu den multiplen Krisen unserer Zeit gefunden werden. Es kann im EPiZ Medienservice ausgeliehen werden.

 

Pluriversum (AG SPAK Bücher Verlag)

Zurück