Globales Lernen goes online Teil 2

Rebekka Schön, BtE-Referentin, hat einen spannenden Online-Workshop „On the Move: Postkoloniale Perspektive auf Migration" entworfen.

Anhand eines interaktiven Zeitstrahls decken die Teilnehmer*innen blinde Flecken der deutschen Kolonialgeschichte auf. Wirtschaftliche, politische und landrechtliche Fragen werden aufgeworfen, Kontinuitäten erkannt und deren Auswirkungen auf gegenwärtige Flucht-und Migrationsbewegungen untersucht. Im Fokus stehen dabei die drei ehemaligen deutschen Kolonialgebiete Tansania (ehemals Deutsch-Ostafrika), Namibia (ehemalsDeutsch Südwestafrika) und Kamerun. Als Handlungsanregung für den Umgang mit kolonialen Relikten in der Lebenswelt der Teilnehmer*innen dekonstruieren diese auf kreative Art und Weise Straßenschilder und Denkmäler.

Sollten Sie Interesse an einem Online-Workshop haben, dann melden Sie sich gerne bei uns: bildung-trifft-entwicklung@epiz.de

Zurück