Die letzte Veranstaltung war ein Schokoworkshop am 31.08.2020. Woher kommt eigentlich Kakao? Welches Klima braucht eine Kakaopflanze? Wann sprechen wir von Kinderarbeit? Was ist Fairer Handel und wann ist Handel unfair? BtE-Referent René Liceras Escalante berichtete dabei sehr authentisch von seiner Kindheit und Familie in Bolivien. Auch Umweltverschmutzung und Klimawandel wurden thematisiert und von den Mädchen anschließend in Zeichnungen verarbeitet.
Der Höhepunkt kam im zweiten Teil: die 9 Mädchen durften eine eigene Schokolade herstellen. Dabei lernten sie schnell, dass Kakao bitter ist und deshalb in die Schokolade Zucker mit hinein muss. Mit Rosinen, Nüssen oder Zuckerstreuseln kreierten sie dann noch eine kleine Tafel als Mitbringsel für Bruder, Mama und Papa - und als süße Erinnerungsstütze für einen fröhlichen, schmackhaften und lehrreichen Ferien-Vormittag im Globalen Klassenzimmer des EPiZ Reutlingen.