Der BNE-Kompass feiert 10-jähriges Jubiläum - herzlichen Glückwunsch!

Der BNE-Kompass ist eine Internetdatenbank für außerschulische Bildungspartner zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globalem Lernen. Und nicht nur das: Seit 10 Jahren bietet er auch Beratung und Vernetzung zwischen Anbieter*innen, Lernenden und Entscheidungsträger*innen.
Das feierten wir im Sommer 2022 im Hospitalhof Stuttgart, zusammen mit Wegbegleiter*innen, Unterstützer*innen und Kooperationspartner*innen, um gemeinsam auf zehn Jahre BNE-Kompass, aber auch die politischen Rahmenbedingungen zurückzublicken, uns auszutauschen und einen (kreativen) Blick nach vorne zu werfen.

Dabei spielten die langjährige EPiZ-Geschäftsführerin Sigi Schell-Straub und Achim Beule (Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg), Barbarita Schreiber (parlamentarische Beraterin i.R. und langjährige Wegbegleiterin des Projekts), Bettina Lutterbeck vom ZEB, Theaterpädagogin Natalia Lévano Casas, sowie kinetischer Sand wichtige Hauptrollen, um die Feierstunde zu einem bunten und motivierenden Programm zu machen für die nächsten 10 Jahre.

Zu den Anfängen des Projekts, den Herausforderungen und Konzipierung, gab Barbarita Schreiber (parlamentarische Beraterin i.R. und langjährige Wegbegleiterin des Projekts) einen spannenden Einblick in die entwicklungspolitischen Etappen des Landes und Bettina Lutterbeck sprach für den Kooperationspartner ZEB verschiedene Aspekte zur entwicklungspolitischen Bildungsarbeit an.
Natalia Lévano Casas brachte dann nicht nur alle dazu, aktiv zu werden. Beim interaktiven Theater brachte sie die Gäste zusammen, um gemeinsam gestalterisch zu wirken.
Nach einer Pause, die der Vernetzung bei Kaffee und Kuchen diente, wurde auf den aktuellen Stand des Projekts geschaut und kreativ in die Zukunft geblickt: auf viele weitere Jahre mit interessanten Vorhaben, guter Zusammenarbeit mit den Kooperationspartner*innen und vor allem mit dem Ziel vor Augen, BNE und Globales Lernen in die Lern- Lehr- und Spielräume zu bringen!

Zurück