…das konnten politische Entscheidungsträger*innen herausfinden, als die jungen Delegationen aus Ungarn, Österreich, Tschechien und Deutschland am 14. Oktober 2022 während des öffentlichen Gipfels des EU-Jugendprojekts DEAL with it! in Brünn ihre Erklärung vorstellten.
Ihre Forderungen und Visionen zu Themen wie Nachhaltigkeit durch soziale Gerechtigkeit, Mobilität, Wirtschaft, Bildung sowie Transformation politischer Strukturen hinterließen einen Eindruck bei den anwesenden Politikern Oldrich Sklenar, David Oplatek, Ladislav Miko und Ernst Holzinger. In einem Austausch mit den jungen Projektteilnehmenden diskutierten sie Möglichkeiten und Strategien, um die Forderungen für eine breite Öffentlichkeit sichtbar und damit für die Politik nutzbar zu machen. Die Erklärung selbst ist das Ergebnis eines partizipativen Prozesses der Delegationen aus vier Nationen, die während des Jahres an dem Projekt teilgenommen und in verschiedenen Arbeitsschritten ihre Forderungen erarbeitet haben.
Nach dem offiziellen Teil des Treffens in Brünn hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, an zwei Open Space Phasen teilzunehmen und über Themen wie soziale Ungleichheiten, nachhaltigen Konsum, Machtdynamiken, Bewusstseinsschaffung für Nachhaltigkeitsthemen und Energieversorgung zu diskutieren. Während des dreitägigen Aufenthalts in Kapraluv Mlyn und Brünn konnten die vier Delegationen die wunderschöne Lage des Jugendzentrums Kapraluv Mlyn inmitten einer beeindruckenden Landschaft genießen, Brünn entdecken und mehr über die anderen Delegationen und ihre Herkunftsländer erfahren.
Nächster Schritt von DEAL with it! wird die Online-Ausstellung am 15. Dezember sein, wenn die Erklärung der breiten Öffentlichkeit vorgestellt wird.