Am 31.08.2024 fand eine über das Aktionsprogramm "Junges Engagement" geförderte Informations-Veranstaltung in Heidelberg statt. Thema war die Situation der Minderheit der Rohingya in einem Geflüchtetenlager im Südwesten Bangladeschs.
Ada Spieß, Organisatorin der Veranstaltung, berichtet:
"Wir durften einen spannenden Vortrag des Rohingya-Aktivisten Nay San Lwin über die Geschichte und Situation der Rohingya hören. Nay San Lwin ist einer der prominentesten Rohingya-Aktivisten weltweit und Mitgründer der "Free Rohingya Coalition", die sich für die Rechte von Rohingya einsetzt. In seinem Vortrag ist Nay San Lwin insbesondere auf die historische Entwicklung der Diskriminierung und Vertreibung der Rohingya eingegangen, auf vergangene und aktuelle Gewalt sowie auf die Situation der Rohingya in Bangladesch, Myanmar und in anderen Ländern. Er hat außerdem von seiner politischen Arbeit sowie seiner eigenen Biografie berichtet. Der Vortrag war sehr eindrücklich und informativ. Im Anschluss hatten wir noch eine etwa anderthalb stündige Q&A-Session, in der wir weitere Hintergründe der Krise sowie zu Nay San Lwin Engagement diskutiert haben.
Danach haben wir zwei bengalische Gerichte gekocht: Khichuri und Jhal Muri. Dabei haben wir uns weiter über die politische Situation in Bangladesch und unsere Eindrücke zum Vortrag ausgetauscht."