BLOG

Ferien versüßt mit Schokolade

Im Rahmen des Pfullinger Ferienprogramms fanden im EPiZ – unter Berücksichtigung des coronabedingten Hygieneschutzkonzepts – im August 2020 einige Workshops für Kinder statt. Die Veranstaltungen wurden organisiert durch das Programm Bildung trifft Entwicklung der Regionalen Bildungsstelle des EPiZ.

Weiterlesen …

Neuer EPiZ-Newsletter erscheint im Oktober

Kennen Sie schon unseren Newsletter? Zweimal im Jahr möchten wir Sie über Neuigkeiten, aktuelle Projekte und kommende Termine informieren.
Im nächsten Newsletter geht um das Weltspiel, unsere Arbeit in Corona-Zeiten, um unsere Erfahrung mit digitalen Formaten und das neue Projekt KITA.weltbewusst.2030.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Hier können Sie sich zum Newsletter anmelden.

Weiterlesen …

Interkulturelle Woche 2020 in Reutlingen : Wir sind dabei!

Unter dem Motto "Zusammen leben, zusammen wachsen" findet die Interkulturelle Woche in diesem Jahr bereits zum 30. Mal statt.
Wir vom EPiZ und vom Programm "Bildung trifft Entwicklung" sind mit einer Präsenzveranstaltung und drei Online-Workshops mit dabei.

Am Samstag, den 19. September findet "Das gute Leben (vivir Bien) - Alternative oder Utopeie" im Globalen Klassenzimmer des EPiZ in Reutlingen statt.
Referentinnen sind Saron Cabero und Ximena Alarcom.

 

Weiterlesen …

Cover Modul Kakao

Jetzt neu: Das Kakao-Modul für das Weltspiel

Wir haben ein neues Modul für das Weltspiel online gestellt: das Kakao-Modul.
Es gibt rund 5,5 Millionen Kakaobauern und Kakaobäuerinnen weltweit. Im Modul Kakao erfahren wir, welche Kontinente am meisten Kakao anbauen.

Weiterlesen …

Digitale Angebote für das Globale Lernen

Digitale Angebote werden in der Bildungsarbeit immer wichtiger.
Welche Tools kann ich in meiner Bildungsarbeit einsetzen? Welche digitalen Vorlagen gibt es? Wo finde ich Unterrichtsmaterialien in digitaler Form?

 

Weiterlesen …

Neu im EPiZ-Team

Ich bin Karin Wirnsberger und koordiniere seit dem 1. Juni das neue EPiZ-Projekt „KITA.weltbewusst.2030“. Seit rund 25 Jahren engagiere ich mich für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen (GL), seit rund 5 Jahren mache ich Kinderyoga.

Weiterlesen …

Weltwerkstatt – grenzenlos kreativ die Welt von morgen bauen

Das Modul 2 "Natürlicher Wandel - gesellschaftliche Naturverhältnisse" unserer Fortbildungsreihe beginnt bald! Es gibt noch freie Plätze.
Wir freuen uns auf euch und auf die Referentin Hanna Smitmans und die Tübinger Streuobstsolawi.

Weiterlesen …

Cover Video Schockoschock

Neues Video von INKOTA: Schoko Schock - So haben Sie Schokolade noch nie gesehen!

Ein gemütliches Abendessen unter Freund*innen – da darf ein leckeres Dessert nicht fehlen.
Doch was hier auf den Teller kommt, ist wirklich Schei...

Schaut euch jetzt das Video an und unterzeichnet dann hier: www.inkota.de/lieferkettengesetz #Lieferkettengesetz #SchokoSchock #GewinneOhneGewissenStoppen

Weiterlesen …

Neue Bildungsbroschüre der Handy-Aktion Baden-Württemberg

Vom Rohstoffabbau bis zum Recycling

In einer neuen Broschüre stellt die Handy-Aktion Baden-Württemberg Bildungsangebote und Materialien rund um die Wertschöpfungskette von Smartphones & Co. vor. Die Broschüre richtet sich an interessierte Multiplikator*innen in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit.

Weiterlesen …

WeltWeitWissen 2020 goes online

Die Workshops von Bildung trifft Entwicklung (BtE) und vom CHAT der WELTEN finden am Samstag, den 6. Juni ab 9.15 Uhr statt.

Weiterlesen …