Zum Hauptinhalt springen
Formular überspringen
  • LS
  • EN
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Newsletter
 
EN
Leichte Sprache

Navigation

suche
telefon
  • LS
  • EN
EN
Leichte Sprache
Logo des Entwicklungspädagogische Informationszentrum
Logo des Entwicklungspädagogische Informationszentrum
Navigation überspringen
  • Das EPiZ
    • Unser Team
    • Über uns
    • Globales Lernen
    • Trägerverein AK1W
    • Lernorte
    • Qualifizierung
    • Vernetzung
    • Landesarbeitskreis Bildung für Eine Welt Baden-Württemberg (LAK)
  • Projekte
    • Bildung trifft Entwicklung
    • BNE-Kompass
    • CHAT der WELTEN
    • Eine-Welt-Promotor*innen Programm
    • Junges Engagement
    • KITA.weltbewusst.2030 - Projekte zur Frühkindlichen Bildung
    • Schulinitiative Amahoro Burundi
    • Rundgang auf (post-)kolonialen Spuren in Reutlingen
    • Reutlinger Familien lesen diskriminierungskritisch
    • Vivas!
    • Whole Institution Approach (WIA) an Seminaren in BW
    • Empowering Sierra Leone Women - Frauen in Sierra Leone stärken
    • 4 + 17 = Zusammen Zukunftsfähigkeit lernen
    • Projektarchiv
  • Medienservice
    • Beratung, Aus- und Fernleihe
    • Lernkisten
    • Onlinekatalog
    • Publikationen
    • Checklisten
    • Das Weltspiel
  • Referent*innen
    • Referent*in werden
    • Informationen für Veranstalter*innen
    • Downloads für Referierende
  • Veranstaltungen
 
Das vom whole institution approach

Whole Institution Approach (WIA)

Whole Institution Approach (WIA) an Seminaren in Baden-Württemberg

WIA ist ein Projekt zur Verankerung einer „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) und „Globalen Lernens“ (GL) ins Lehren und Lernen und in die Strukturen von Seminaren.

Das Logo von Bildung trifft Entwicklung

Bildung trifft Entwicklung

Logo des BNE-Kompasses

BNE-Kompass

Das vom Chat der Welten

Chat der Welten

Das Logo von Vivas!

Vivas!

Das Logo des Eine-Welt-Promotor*innen Programm

Eine-Welt-Promotor*innen Programm

Das Logo vom jungen Engagement

Junges Engagement

Logo von Kita-weltbewusst 2030

Projekte zur frühkindlichen Bildung

Büchersymbol des Medienservice / Bibliothek

Medienservice / Bibliothek

Das Logo der Schulinitiative Amahoro Burundi

Schulinitiative Amahoro Burundi

Logo des Whole Institution Approach

Whole Institution Approach

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
 

Adresse:

EPiZ - Entwicklungspädagogisches Informationszentrum
im Arbeitskreis Eine Welt Reutlingen e.V.

Wörthstraße 17, 72764 Reutlingen
Tel.: 07121/ 9479982
info@epiz.de

Wegbeschreibung zum EPiZ

EPiZ-Faltblatt als PDF

 

 

Regionale Bildungsstelle Baden-Württemberg
„Bildung trifft Entwicklung“
Tel.: 07121/ 9479981
bildung-trifft-entwicklung@epiz.de

Mitglied im:

  • Bundeskoordination Internationalismus/Verein zur Förderung entwicklungspädagogischer Zusammenarbeit e.V. (BUKO)
  • Bundesverband entwicklungspolitischer und humanitärer Nichtregierungsorganisationen (VENRO)
  • Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg e.V.
  • Haus der Kulturen Reutlingen/Bürgerhaus
  • Welthaus Stuttgart e.V.

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Bildungsarbeit durch Ihre Spende unterstützen.
Unsere Kontoverbindung: EPiZ im Arbeitskreis Eine Welt Reutlingen e.V., Volksbank Reutlingen; IBAN: DE16 6039 0000 0107 8350 02; BIC: GENODES1BBV

Navigation

Navigation überspringen
  • Das EPiZ
    • Unser Team
      • Natalia Zumarán
    • Über uns
    • Globales Lernen
    • Trägerverein AK1W
    • Lernorte
    • Qualifizierung
    • Vernetzung
    • Landesarbeitskreis Bildung für Eine Welt Baden-Württemberg (LAK)
  • Projekte
    • Bildung trifft Entwicklung
      • Der Mode auf der Spur
      • Das Weltspiel
      • Globales Lernen On Air
      • Handy-Aktion
      • Klimagerechtigkeit
      • Bildung trifft Entwicklung – Veranstaltungen
    • BNE-Kompass
    • CHAT der WELTEN
      • EinBlick
      • Ausgezeichnet!
      • Süd-Partner
      • CHAT der WELTEN – Veranstaltungen
    • Eine-Welt-Promotor*innen Programm
      • Beiträge zu aktuellen Themen
      • Eine-Welt-Promotor*innen Programm – Veranstaltungen
    • Junges Engagement
    • KITA.weltbewusst.2030 - Projekte zur Frühkindlichen Bildung
      • KITA.weltbewusst.2030
      • FaireKITA Baden-Württemberg
      • Treffpunkt Welt
      • Werkstatt Treffpunkt Welt
      • Zukunftsgeschichten
      • KITA – Veranstaltungen
    • Schulinitiative Amahoro Burundi
      • Schulinitiative Amahoro Burundi - Veranstaltungen
    • Rundgang auf (post-)kolonialen Spuren in Reutlingen
      • Postkolonialer Stadtrundgang - Veranstaltungen
    • Reutlinger Familien lesen diskriminierungskritisch
    • Vivas!
    • Whole Institution Approach (WIA) an Seminaren in BW
    • Empowering Sierra Leone Women - Frauen in Sierra Leone stärken
    • 4 + 17 = Zusammen Zukunftsfähigkeit lernen
      • Partnerorganisation SLADEA
    • Projektarchiv
  • Medienservice
    • Beratung, Aus- und Fernleihe
    • Lernkisten
    • Onlinekatalog
    • Publikationen
    • Checklisten
    • Das Weltspiel
  • Referent*innen
    • Referent*in werden
    • Informationen für Veranstalter*innen
    • Downloads für Referierende
  • Veranstaltungen