BLOG

Ein Dialog der Gehörlosen

Rückblick und Kommentar zum Gespräch im Kultusministerium am 04. April 2023 anlässlich des umstrittenen Einsatzes der Pflichtlektüre „Tauben im Gras“ von Kafalo Sékongo.

Weiterlesen …

VIVAS! Jugendkunstperformance zum Thema Klimawandel

Dürfen wir vorstellen: Vivas! ist ein neues Projekt des EPiZ. Über ein Jahr hinweg werden Jugendliche aus dem Raum Göppingen und Villa Ballester (Argentinien) eine Tanzperformance gestalten und ein Video drehen, mit Pflanzen Musik machen und über die Kunst einen Zugang zu den Themen Klimawandel, Nachhaltigkeit und Biodiversität finden.

Weiterlesen …

Besuch vom EPiZ-Partner Jacob Sovoessi

Jacob Sovoessi, Bildungsexperte, Netzwerker, Journalist und Kopf der beninischen Organisation NEGO-COM, besuchte in den vergangenen Tagen das EPiZ.

Weiterlesen …

Salsa : Tanz und Lebensart

Die BtE-Referent*innen Rocío und Daniela der Redaktion "Globales Lernen on air" sprechen in der Sendung vom 15.03.2023 über Salsa heute und auch über die Geschichte dieser Musik- und Tanzform, die wie kaum eine andere mit der lateinamerikanischen Lebensart verbunden ist.

Weiterlesen …

Wir trinken Blut und Schmerz

"Das Globale Lernen möchte das kritische Denken der Menschen schärfen, damit sie andere Perspektiven berücksichtigen (...) um globale Lösungen zu finden", Kafalo Sékongo spricht in einem Beitrag der "Käufer der Träume" über die Bedingungen, unter denen Kaffee und Kakao in der Elfenbeinküste angebaut werden, über Kolonialismus, "Entwicklung" und Klimawandel.

Weiterlesen …

Woher kommt die Schokolade?

Schokoladenspaß kurz vor Nikolaus im Reutlinger Globalen Klassenzimmer am 05.12.2022. Eine Veranstaltung im Rahmen des Reutlinger faiRtrade-Bildungsprogramms.

Weiterlesen …

Kunst und Globales Lernen - Wie sieht die Welt von morgen aus?

Im aktuellen Newsletter des Portals Globales Lernen konnten wir einen Beitrag schreiben. Das Thema: Kunst und Globales Lernen. Hier können Sie das Editorial nachlesen und viele Hinweise zum Thema finden.

Weiterlesen …

#DEAL with it! Was junge Menschen von der europäischen Politik erwarten…

…das konnten politische Entscheidungsträger*innen herausfinden, als die jungen Delegationen aus Ungarn, Österreich, Tschechien und Deutschland am 14. Oktober 2022 während des öffentlichen Gipfels des EU-Jugendprojekts DEAL with it! in Brünn ihre Erklärung vorstellten.

Weiterlesen …

My EPiZ experience

Hello, I am Naomi Neumann, 20 years old. After my Abitur, I decided to study Theatre Therapy because I enjoy theatre, and psychology interests me. For the enrolment of this course, I needed an internship. This way, I came across EPiZ.

Weiterlesen …