Wie möchten wir in Zukunft leben? Wie kommen wir dorthin?
In dieser Veranstaltungsreihe "Weltwerkstatt – grenzenlos kreativ die Welt von morgen bauen" erproben wir gemeinsam Utopie(n). Dabei werden wir kreativ. Denn durch Kunst entstehen neue Denk- und Handlungsräume. Wir nutzen die „Weltwerkstatt“ als experimentellen Raum der Welt- und Selbsttransformation.
In fünf Veranstaltungen ergründen wir durch LandArt, Theater, Upcycling, kooperatives Malen oder Tanz die Zukunft im Kontext von Natur, Sorge, Suffizienz, Commoning und Teilhabe. Wir lernen außerdem durch verschiedene regionale Initiativen kennen, wie wir heute schon die Welt von morgen bauen können. Im Fokus der Veranstaltungen steht die gemeinsame künstlerische Auseinandersetzung. Ziel ist es, Utopie(n) auszuprobieren und diese sowie künstlerische Zugänge in unserem (Bildungs-)Alltag umzusetzen.