"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."
Aldous Huxley
"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."
Aldous Huxley
Dienstag und Donnerstag
14 bis 17 Uhr oder nach telefonischer Absprache
Tel: 07121/ 9479980
E-Mail: info@epiz.de
Plakatausstellung, die einen Blick in viele verschiedene Klassenzimmer und den Schulalltag dieser Welt ermöglicht
Die Ausstellung ermöglicht einen Blick aus der Ferne in viele verschiedene Klassenzimmer dieser Welt und gibt damit Einblick in Unterschiede und Gemeinsamkeiten, die das Leben und den Schulalltag von Kindern weltweit kennzeichnen:
Wie sieht die Schulsituation in den unterschiedlichen Ländern der Welt tatsächlich aus?
Inwieweit sind die Ziele der UNO bereits verwirklicht? Und was wird dafür getan, sie in die Realität umzusetzen? Welche Besonderheiten kennzeichnen das jeweilige Bildungssystem?
Welche landestypischen Besonderheiten spiegeln sich im Schulunterricht wieder?
Gibt es gravierende Unterschiede zwischen Stadt und Land? Wie geht es den Kindern dort? Müssen, dürfen oder können sie zur Schule gehen? Was haben Wasser und Schulgärten mit Bildung zu tun? Wie können Kinder über Kontinente hinweg voneinander lernen?
Inhalt:
6 Plakate mit allgemeinen Informationen zum Thema „Bildung“ weltweit:
13 Länderplakate: Brasilien, Deutschland, Ecuador, Ghana, Indien, Jemen, Lesotho, Marokko, Mosambik, Pakistan, Peru, Thailand, Vietnam.
1 Begleitordner mit didaktischem Begleitmaterial: Quiz für unterschiedliche Alterstufen, geeignet zur Entdeckung der Ausstellung, der Aneignung von Wissen, Bewertung der Inhalte und Handlungsbezug.