Orion Graf von Reischach ist in Spanien geboren und aufgewachsen. Im Jugendalter ist er nach Deutschland gezogen, um dort sein Abitur zu absolvieren. Neben zahlreichen Projekten, die er schulintern und extern initiierte und leitete, bildete er sich im Bereich der Wirtschaftsmediation und des Projektmanagements weiter.
Nach dem Abitur absolvierte er einen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst (weltwärts) in Mexiko. Neben seiner Kernaufgabe, für eine NGO Workshops zu soziopolitischen Themen an Schulen und Universitäten zu geben, beschäftigte er sich mit den Themen Migration, Menschenrechte, Fairer Handel und Privilegien. Heute studiert er International Business mit den Sprachen Englisch und Spanisch. Studienbegleitend ist er als Bildungsreferent tätig und engagiert sich für Themen rund um gesellschaftliche Grundwerte und Verantwortung sowie eine nachhaltige Zukunft.
Themenschwerpunkte
- Migration und Flucht in Mittelamerika – aus der Sicht eines Europäers
- Rassismus und Vorurteile – eine kritische Selbstreflektion
- Postkolonialismus und Neo-Extraktivismus – Fortbestehen globaler Machtgefälle
- Geschlechtergerechtigkeit in Mexiko
- Sustainable Development Goals (SDG´s) – leere Versprechen?
- Fairer und kritischer Konsum (am Beispiel von Handys, Schokolade, Textilien oder Avocados)
- Freiwilligendienste / mein freiwilliges Jahr
- Mexiko im Porträt
- weitere Themen auf Anfrage
Die Veranstaltungen können auf Deutsch, Englisch und Spanisch durchgeführt werden.