Lisa Fritsch studiert derzeit International Fashion Retail in Reutlingen und war 2016-2017 mit dem weltwärts-Programm mit Ecoselva e.V. ein Jahr in Peru. Dort lebte sie abwechselnd in einer Gastfamilie auf dem Land und in der nächstgelegenen größeren Stadt, was ihr einen Eindruck der großen Vielfalt im Land ermöglichte. Außerdem verdeutlichte ihr das, wie einseitig das Denken über Länder des globalen Südens sein kann.
Durch die Zeit dort entwickelte sie ein Bewusstsein für den Einfluss des Einzelnen auf die Natur und seine Mitmenschen weltweit. Ihr ist wichtig zu vermitteln welchen Effekt unser Handeln haben kann. Gerade in der Mode- und Textilbranche ist das ein großes Thema. Ein weiteres Ziel ihrer Bildungsangebote ist aber auch, Vorurteile über das Leben im globalen Süden, speziell Peru, zu überwinden.
Themenschwerpunkte
- Leben und Alltag in Peru (Leben in ländlichen Verhältnissen und in der Stadt, Kaffeeanbau, Aufforstung, Ernährung und vieles mehr)
- Freiwilligendienste mit weltwärts
- Textile Produktion und Bekleidung
Die Veranstaltungen werden in den Sprachen deutsch, englisch und spanisch angeboten.