Referent*innen für Baden-Württemberg

In unserem Programm "Bildung trifft Entwicklung" (BtE) und im dazu gehörenden Programm CHAT der WELTEN (CdW) gestalten wir Globales Lernen mit Zurückgekehrten aus der Entwicklungszusammenarbeit, aus entwicklungspolitischen Freiwilligendiensten und mit Menschen aus Ländern des globalen Südens. Gerne besprechen wir unsere Angebote mit Ihnen.

Kontakt

Für das Gesamtprogramm:
Rainer Schwarzmeier
Tel.: 07121 / 9479981
bildung-trifft-entwicklung@epiz.de

Für den CHAT der WELTEN:
Saron Cabero
Tel.: 0157 / 33715409
saron.cabero@epiz.de

Cabero, Saron

Referentin für globales Lernen, Ressourcenextraktivismus, Buen Vivir und Fairen Handel mit Länderschwerpunkt Bolivien.

Porträt von Saron Cabero

Diese*r Referent*in ist aktiv bei ...

Saron Cabero ist in Bolivien geboren und kommt aus zwei verschiedenen indigenen Familien (Quechua und Aymara). In Bolivien hat sie bereits als Lehrerin gearbeitet. Als Bildungsreferentin hat sie sich den Wunsch verwirklicht, etwas von ihrer Kultur in Deutschland weitertragen zu können.

Themenschwerpunkte

  • Kritischer Konsum am Beispiel Blumen, Palmöl, Schokolade, Smartphone, Kartoffel
  • Fairer Handel
  • Buen Vivir (Gutes Leben) und Konflikte um die Ressource Wasser
  • Chat der Welten: Interkultureller Austausch mit Schulklassen über digitale Medien
  • Kinderalltag und Kinderarbeit?

Das Angebot von Saron Cabero können Sie auch in ihrem BtE-Flyer "Lateinamerika. Zwischen Ressourcenextraktivismus,
Buen Vivir und Fairem Handel" nachlesen.

Zurück