CHAT der WELTEN Baden-Württemberg im EPiZ

Der CHAT der WELTEN ist eine Programmlinie von "Bildung trifft Entwicklung". Träger des Programms in Baden-Württemberg ist das EPiZ Reutlingen. Ziel des CHAT der WELTEN in Baden-Württemberg ist die Begegnung auf Augenhöhe. Im Fokus steht die Auseinandersetzung mit den globalen Veränderungen unter dem Aspekt einer nachhaltigen Entwicklung. Dabei orientiert sich der CHAT der WELTEN Baden-Württemberg an den beiden Leitperspektiven Bildung für nachhaltige Entwicklung und Medienbildung des aktuellen Lehrplans.

Veranstaltungsreihe zu den Nachhaltigkeitstagen 2022, Teil 1

| Online

Online-Workshop

Ein CHAT der WELTEN mit der Mapuche-Autorin Liliana Ancalao über das Thema "Frauen-Poesie der Mapuche, Wiederbelebung der Sprache und Kultur durch die Oralitora".

Datum: Mittwoch, 21.09.2022, 17-19 Uhr
Format: Online-Workshop mit der Dichterin/Autorin
Referent*innen:

  • Liliana Ancalao (Mapuche Dichterin, Argentinien)
  • Paul Dávila (BtE/CdW-Referent)
  • Rocío Rueda (BtE/CdW-Referentin)

Weitere Infos und Anmeldung: https://eveeno.com/Interkulturalitaet-Dekolonisierung-21Sep

Weitere Veranstaltungen der Reihe siehe unser Flyer als PDF

Zurück