CHAT der WELTEN
Der CHAT der WELTEN ist eine Programmlinie von "Bildung trifft Entwicklung". Träger des Programms in Baden-Württemberg ist das EPiZ Reutlingen. Ziel des CHAT der WELTEN in Baden-Württemberg ist die Begegnung auf Augenhöhe. Im Fokus steht die Auseinandersetzung mit den globalen Veränderungen unter dem Aspekt einer nachhaltigen Entwicklung. Dabei orientiert sich der CHAT der WELTEN Baden-Württemberg an den beiden Leitperspektiven Bildung für nachhaltige Entwicklung und Medienbildung des aktuellen Lehrplans.
Sprache und Sensibilität in der interkulturellen Kommunikation
Online-Workshop
26. Oktober 2023
16:00 - 18:00 Uhr
Wie wichtig ist unsere Sprachwahl, wenn wir im internationalen Kontext kommunizieren?
In dieser Veranstaltung beschäftigen wir uns damit, wie sich Sprache und Macht auf unseren interkulturellen Austausch auswirken. Wir schauen an, wie unsere gemeinsame Vergangenheit die Art und Weise beeinflusst, in der wir heute auf internationaler Ebene miteinander sprechen und umgehen.
Durch Diskussionen und Einblicke in Geschichten aus unterschiedlichen Perspektiven erkunden wir, wie wichtig es ist, sensibel dafür zu werden. Gemeinsam erarbeiten wir Ansätze, wie wir durch bewusste Wortwahl Verständnis schaffen, Stereotype vermeiden und Vorurteile abbauen können. Das Ziel ist eine Kommunikation, die von Respekt und Inklusion geprägt ist.
Kontakt:
vivas@epiz.de
chat@epiz.de
Referentin: NICOLE AMOUSSOU
Die Teilnahme ist kostenfrei, Vorkenntnisse werden nicht erwartet!
Hier können Sie den Flyer mit den Zugangsdaten herunterladen.